Reinigung von Skijacken und Skihosen

Der Winter geht dem Ende zu und die Gelegenheit zum Skifahren ist vorbei. Unsere teure Skibekleidung hat uns gute Dienste erwiesen, uns gewärmt und geschützt. Was macht man nach der Skisaison damit? Lagert man die Skihosen und Skijacken einfach so, wie sie gerade sind, bis zum nächsten Winter ein? Davon raten wir dringend ab und empfehlen unseren bewährten Reinigungsservice.

Wie oft ist Ihre Skikleidung nass und schmutzig geworden? Jedes Mal haben dabei das Material und die Imprägnierung gelitten! Man könnte die Sachen natürlich einfach in die heimische Waschmaschine stecken, dort waschen und anschließend trocknen. Man könnte das, sollte aber davon Abstand nehmen.

Kann man Skikleidung selbst waschen?

Viele Kleidungsstücke kann man selbst waschen. Rückschlüsse dafür geben die eingenähten Pflege-Etiketten. Oftmals wird uns jedoch das Ergebnis der eigenen Reinigungsbemühungen nicht überzeugen. Der Stoff verblasst, die Füllung wird klumpig, man friert in der Skikleidung. Warum passiert das? Gerade Ski- und Outdoorbekleidung sind aus speziellen Stoffen und Fasern gefertigt, die viele Aufgaben gleichzeitig erfüllen müssen. Eine gute Skijacke muss warmhalten und dabei trotzdem Schweiß nach außen lassen. Sie muss wasserabweisend sein, Wind und Wetter trotzen und dabei noch gut aussehen.

Durch eine unsachgemäße Behandlung kann die teure Skikleidung leiden oder sogar unbrauchbar werden. Sparen Sie bitte nicht an der falschen Stelle!

Reinigung von Skihosen und Skijacken

Bevor man die Skibekleidung einlagert, muss diese unbedingt gereinigt und neu imprägniert werden. Am besten gibt man das zeitnah nach der Saison in Auftrag. Kompetente Fachkräfte geben Ihrer Skikleidung nämlich ein großes Stück ihrer ursprünglichen Qualität wieder. Deshalb überlassen Sie die Reinigung und Pflege Ihrer Skihosen und Skijacken uns!

Sie würden unseren Fachservice für die Reinigung von Skisachen gern in Anspruch nehmen, wohnen aber am anderen Ende von Deutschland? Das ist gar kein Problem – nutzen Sie dazu einfach unsere Versandreinigung. Wie funktioniert das?

  • Sie nehmen zu uns telefonisch, per E-Mail oder Fax Kontakt auf und avisieren Ihre Sendung.
  • Alles, was sich per Versand auf den Weg bringen lässt, wird von Ihnen gut verpackt an unsere Qualitätsreinigung und Wäscherei geschickt: Service Center Licht, Reichsstr. 107, 14052 Berlin. Das kann Skibekleidung sein, aber auch andere Kleidung, Bett- und Tischwäsche, Decken und Kopfkissen und vieles mehr. Wir informieren Sie gern!
  • Nach der Sichtung durch unsere Fachkräfte erhalten Sie unser Kostenangebot mit unserer Bankverbindung.
  • Sobald wir den Eingang Ihrer Zahlung verbucht haben, werden Ihre Sachen gewaschen oder gereinigt und umgehend wieder an Sie zurück geschickt.

Abhol- und Lieferservice

Für alle Kunden, die in Berlin und dem nahen Umland wohnen, bieten wir unseren Abhol- und Lieferservice an. Unsere Mitarbeiter holen alles, was von uns gereinigt und gewaschen werden soll, bei Ihnen ab. Nach der Reinigung bringen wir Ihre Wäsche wieder zu Ihnen – Sie bestimmen die Termine. Unser beliebter Service kann nämlich auch am Wochenende oder nach 18 Uhr in Anspruch genommen werden.

Unser Dienstleistungsportfolio umfasst neben vielen anderen unseren Gardinenservice. Wir kommen zu Ihnen – nach Hause, in die Praxis oder das Geschäft – und nehmen Ihre Gardinen und Stores ab. Innerhalb kurzer Zeit sind wir wieder vor Ort und hängen die Gardinen sauber und gepflegt wieder auf. Kombinationstermine und -tarife sind möglich und werden individuell auf Kundenwünsche abgestimmt.